Versandkostenfreie Lieferung ab 29€, sonst 3.99€
Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen innerhalb Deutschlands. Ausland abweichend.
Sicher bezahlen mit
WARUM DU DIESES PRODUKT LIEBEN WIRST
Diese Espressokanne ist aus hochwertigem und speziell verarbeitetem Edelstahl angefertigt. Durch die qualitative Herstellung wird er besonders hitzebeständig und robust. So kann der Espressokocher problemlos auf allen Herdvarianten – Ceran, Induktion oder Gas – verwendet werden. Für die Spülmaschine ist er natürlich auch geeignet. Wir selbst nehmen den Espresso-Kocher gerne zum Campen oder auf Reisen mit, da er auch super auf einem Gaskocher zu erhitzen ist.
Woraus bestehen die Groenenberg Artikel?
Die Groenenberg Artikel bestehen allesamt aus hochwertigem, langlebigem Edelstahl - die French Press sowie die Kaffeemühle aus 304er und die Espressokocher aus 304er und 430er Edelstahl. Beide Sorten sind absolut rostfrei. Zudem wird komplett auf Aluminium verzichtet, um sicherzustellen, dass der Kaffeegeschmack nicht beeinträchtigt wird.
Lassen sich die Produkte einfach reinigen?
Absolut! Bis auf die Kaffeemühle lassen sich alle Produkte ganz einfach in der Spülmaschine reinigen. Bei der Mühle wird eine sanfte Reinigung von Hand mit einem feuchten Tuch empfohlen.
Hat die handgemachte Zubereitung mit Mühle, French-Press und Espressokocher eine Auswirkung auf den Geschmack?
Obwohl das natürlich vom subjektiven Geschmacksempfinden abhängt, können wir sagen: Ja, wir schmecken einen Unterschied! Das liegt daran, dass frisch gemahlener Kaffee sein volles Aroma beibehält. Für die French verwenden wir ein etwas gröberes Metallsieb, wodurch alle ätherischen Öle des Kaffees erhalten bleiben und so für einen besonders vollen Geschmack sorgen. Und es geht einfach nichts über den Duft und Geschmack von frischem, selbstaufgebrühtem Kaffee im Mokkakännchen, oder?
Was steckt hinter dem Namen Groenenberg?
Naturnähe, Nachhaltigkeit und Bewusstsein sind Werte, die automatisch mit dem Norden und seinen weitläufigen Landschaften verbunden werden.
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM OPTIMALEN ESPRESSO

Espressokanne auseinanderschrauben & befüllen
Schraube Ober- und Unterteil des Espressokochers auseinander, entnehme das Füllsieb und befülle den unteren Behälter bis unterhalb des Ventils mit Wasser.
Unser Tipp: Erhitze das Wasser vor, so verhinderst du, dass sich das Metall der Kanne zu schnell aufwärmt und dein Kaffee zu bitter wird.

Sieb einsetzen & mit Kaffeepulver befüllen
Setze das Sieb in den unteren Wasserbehälter des Espressokochers ein und befülle es komplett bis zum Rand mit frisch gemahlenem Kaffeepulver, streiche das Pulver sanft mit dem Löffel oder Finger glatt, drücke es aber nicht fest.

Einfach zusammenschrauben, kochen & genießen
Schraube nun den Kocher wieder zusammen und stelle ihn bei mittlerer Temperatur auf den Herd. Das Wasser im unteren Behälter wird sich nach kurzer Zeit erhitzen und in den Trichtereinsatz gelangen. Du wirst nun ein leichtes Blubbern hören und sehen, wie der frische Kaffee durch das Steigrohr ins Kannenoberteil gelangt.
Sobald du ein Zischen hörst, gilt es den Kocher vom Herd zu nehmen, denn dann ist dein Espresso schon fertig!